Das ARTEMIS Augenzentrum Salzkotten gehört zu den hochqualifizierten Zentren, die sichere und präzise Verfahren mit großer Erfahrung und in höchster Qualität anbieten. In der Hand erfahrener Fachärzte stehen Sicherheit und Qualität in unserer Augenarzt Praxis Salzkotten an oberster Stelle. Sie kommen aus Salzkotten, Paderborn und Umgebung - dann ist ARTEMIS die erste Adresse für Ihre Augen.
Für Sie bedeutet das, dass Ihnen durch die verschiedenen Spezialisierungen ein sehr großes Fachwissen und das größtmögliche Angebot augenärztlicher Leistungen und Fähigkeiten zur Verfügung steht. Operative Eingriffe werden bei uns nur durch ausgewiesene Spezialisten durchgeführt. Seit Januar 2019 mit Herrn Dr. med. Joachim Schmidt als neuem ärztlichen Leiter mit seinem Ärzteteam Herrn Dr. Philipp Ackermann und Herr Dr. Aziz Alsanbari.
Nach dem Abitur von Dr. med. Joachim Schmidt im sauerländischen Menden erfolgte das sechsjährige Medizinstudium an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster. Während der fünfjährigen Weiterbildung zum Facharzt für Augenheilkunde im Klinikum Dortmund führte Herr Dr. Schmidt seine Promotionsarbeit in der Augenheilkunde zum Dr. med. im Rahmen der Erforschung der Entstehung der altersabhängigen Makuladegeneration (AMD) durch.
Im Sommer 2012 erfolgte die Ernennung zum Oberarzt an der renommierten Heilbronner Augenklinik, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Heidelberg. Bei Herrn Prof. Dr. med. Hesse erfolgte eine umfassende operative Weiterbildung und das Ablegen der Prüfung zum europäischen Facharzt für Augenheilkunde (FEBO) im Frühjahr 2013 in Paris.
Zuletzt war Dr. Schmidt als ärztlicher Direktor in der Augenklinik Moers tätig. Neben klassischen Sprechstunden liegen seine Schwerpunkte unter anderem in der Cataract- und refraktiven Chirurgie, Netzhautchirurgie, Glaukomchirurgie, Tränenwegschirurgie sowie in der ästhetischen und funktionellen Lidchirurgie. Dr. Schmidt ist zertifizierter Ophthalmo- und Lidchirurg. Im Rahmen der operativen Augenheilkunde führte er bislang mehr als 20.000 Operationen durch.
Bereits während ihres Medizinstudiums an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf fokussierte Frau Dr. Brettl ihr Wirkspektrum auf die Augenheilkunde und war als studentische Hilfskraft in einer namhaften Düsseldorfer Augenarztpraxis tätig. Die Promotion zum Dr. med. erlangte sie 2019, indem sie in ihrer Dissertationsschrift biomechanische Veränderungen bei Patienten mit Keratokonus untersuchte. Als Doktorvater fungierte Herr Prof. Dr. Dr. Fuchsluger, Ordinarius der Universitätsaugenklinik Rostock.
Ihre klinische Weiterbildungszeit absolvierte Frau Dr. Brettl an der Augenklinik der Berliner Charité unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Joussen. Sie arbeitete dort mit renommierten Experten aus den Bereichen der Netzhaut,- Hornhaut,- sowie Glaukomchirurgie zusammen und sammelte Erfahrungen auf dem Gebiet entzündlicher Augenerkrankungen (Uveitits).
Zuletzt war Frau Dr. Brettl in einem operativen medizinischen Versorgungszentrum in Hildesheim tätig. Seit März 2021 unterstützt sie unser Augenzentrum in Salzkotten."
Die Norm DIN EN ISO 9001 definiert die wesentlichen Grundprinzipien des modernen Qualitätsmanagements und stellt klare Anforderungen an ein funktionsfähiges QM-System. Der Zertifizierung dieses prozessorientierten Ansatzes, der den Patienten in den Mittelpunkt stellt, hat sich das ARTEMIS Augenzentrum Salzkotten zuletzt in 2021 von unabhängiger Stelle unterzogen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Regelung von Schnittstellen durch schriftliche Qualitätsvereinbarungen, die neben organisatorischen Aspekten auch medizinische Qualitätskennzahlen umfassen. Diese ISO-Zertifizierung stellt sicher, dass unsere Klinik alle geforderten gesetzlichen qualitätsrelevanten Auflagen erfüllen.